Neugeborenen-Hörscreening: Liste von Anbietern
Seit 2018 bilden die Trackingzentrale für das Neugeborenen-Hörscreening in Baden-Württemberg am Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg und die QiG BW GmbH zusammen die Neugeborenen-Hörscreeningzentrale Baden-Württemberg.
Ziel der Neugeborenen-Hörscreeningzentrale ist v.a., die qualifizierte Durchführung des Neugeborenen-Hörscreenings gemäß Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern (Kinder- Richtlinie; §§ 47 - 57) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sicherzustellen. Das baden-württembergische Qualitätssicherungsverfahren „Universelles Neugeborenen-Hörscreening“ (QS UNHS BW) der QiG BW GmbH ermöglich hierfür die Erfassung und Auswertung der Daten. Das angeschlossene Tracking (Nachverfolgung von auffälligen und fehlenden Befunden durch Kontaktaufnahme mit den Eltern) durch die Trackingzentrale ergänzt das Neugeborenen-Hörscreening und ermöglicht eine Optimierung der zeitnahen Abklärung und des frühen Therapiebeginns, falls eine frühkindliche Hörstörung vorliegt.
Im Rahmen ihrer Aufgaben ist der Neugeborenen-Hörscreeningzentrale mehrfach mitgeteilt worden, dass den Betroffenen nicht immer alle notwendigen Informationen zum Neugeborenen-Hörscreening barrierefrei zur Verfügung stehen. Aufgrund dessen hat die Neugeborenen-Hörscreeningzentrale zusammen mit der KV Baden-Württemberg eine Liste von Praxen mit Angeboten zum Neugeborenen-Hörscreening erstellt, die nun erstmals veröffentlicht wurde (unter https://www.qigbw.de/neugeborenen-hoerscreening-baden-wuerttemberg). Diese Liste beruht auf freiwilligen Angaben der aufgeführten Praxen im Rahmen einer Abfrage. Sie soll Eltern und Sorgeberechtigten, ÄrztInnen, Hebammen (w/m/d) und Pflegepersonen dabei unterstützen, eine geeignete Praxis für das Neugeborenen-Hörscreening zu finden.
Die KV Baden-Württemberg und die Neugeborenen-Hörscreeningzentrale Baden-Württemberg danken herzlich allen Praxen, die sich an der Abfrage beteiligt haben. Bei Nachmeldung oder Korrekturbedarf ist jederzeit eine Aktualisierung der Liste möglich.
Ferner steht im Download-Bereich der Trackingzentrale eine Liste von baden-württembergischen Pädaudiologen zur Verfügung:
Bei Fragen steht Ihnen bei der QiG BW GmbH Frau Beckert (beckert@qigbw.de oder 0711-184278-09) zur Verfügung.
BP