Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: Zwischenberichte zum 2. Quartal 2023

Die vom IQTIG erstellten Zwischenberichte über die Ergebnisse des 2. Quartals 2023 zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren wurden den betroffenen Krankenhäusern im passwort-geschützten SD-Portal zur Verfügung gestellt.

Aktuell sind 10 Qualitätsindikatoren aus folgenden Qualitätssicherungsverfahren vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) als planungsrelevant definiert (https://www.g-ba.de/richtlinien/91/):

  • Mammachirurgie (QS MC, Verfahren 9)
  • Gynäkologische Operationen (QS GYN-OP, Verfahren 10)
  • Geburtshilfe (QS PM, Verfahren 13)

Gemäß Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) werden die Zwischenberichte (Quartals- und rollierenden Jahresauswertungen) zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren den Landesarbeitsgemeinschaften zu folgenden Terminen durch das IQTIG zur Verfügung gestellt:

  • 1 Juli: Bericht zum ersten Quartal des Erfassungsjahres,
  • 15. September: Bericht zum zweiten Quartal des Erfassungsjahres,
  • 15. Dezember: Bericht zum dritten Quartal des Erfassungsjahres,
  • 4. Mai: Bericht zum vierten Quartal des vorherigen Erfassungsjahres, sowie eine Gesamtauswertung des vollständigen vorherigen Erfassungsjahres (alle vier Quartale).

Nachdem die vom IQTIG erstellten Zwischenberichte über die Ergebnisse des 2. Quartals 2023 zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren der QiG BW übermittelt wurden, konnten sie inzwischen den betroffenen Krankenhäusern im passwort-geschützten SD-Portal zur Verfügung gestellt werden.

Die Geschäftsstelle empfiehlt, auch Ergebniswerte, die nicht rechnerisch auffällig sind, auf ihre Plausibilität und Richtigkeit zu kontrollieren, um eventuelle Dokumentationsfehler korrigieren zu können.

BP