QS UHNS BW: Spezifikation 2024 V02 veröffentlicht
Ab sofort steht auf der Homepage der QiG BW die Version V02 der Spezifikation für das QS-Verfahren „Universelles Neugeborenen-Hörscreening“ (QS UNHS BW) für das Verfahrensjahr 2024 zur Verfügung:
Download „Technische Spezifikation QS UNHS BW 2024“ (V02, Stand 11.07.2023)
Die UNHS-Spezifikation 2024 V02 enthält im Wesentlichen die folgenden Korrekturen gegenüber der UNHS-Spezifikation V01:
- Vervollständigung der Meldungstexte in den Regeln 88,92,101,103,145,150 und 157
- Entfernung der Regel 170, da schon in 88 enthalten
- Entfernung des Schlüssels Fachabt (Fachabteilungen) und aller dazugehörigen Schlüsselwerte, da diese nicht mehr benötigt werden
Die Details zu den Unterschieden der Spezifikation 2024 V02 zu 2024 V01 sowie zu 2023 können den Delta-Tabellen in der Access-Datenbank entnommen werden. Falls Sie keine Möglichkeit haben, eine Access-Datenbank zu lesen, steht Ihnen z.B. auf der Seite https://www.mdbopener.com die Möglichkeit zur Verfügung, Access-Dateien online zu öffnen.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass die Hinweise für Software-Hersteller zum Landesverfahren „QS UNHS BW“ ausführlicher dargestellt wurden.
Die QiG BW wird im Rahmen einer Veranstaltung zum Neugeborenen-Hörscreening am 20.11.2023 von 13 bis 17 Uhr in der Sparkassenakademie in Stuttgart die Spezifikation vorstellen und für Rückfragen zur Verfügung stehen. Das endgültige Programm und weitere Informationen inkl. Anmeldemodalitäten werden voraussichtlich im September 2023 veröffentlicht sowie per News mitgeteilt.
Weitere Informationen zur Spezifikation QS UNHS BW finden sich unter https://www.qigbw.de/datenannahme/spezifikationen/qs-unhs-bw. Bei Fragen steht Ihnen Frau Beckert unter beckert@qigbw.de oder 0711-184278-09 zur Verfügung.
FT