Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: Bereitstellung der Jahresauswertungen ab 04.05.
Aktuell sind 10 Qualitätsindikatoren aus folgenden Qualitätssicherungsverfahren vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) als planungsrelevant definiert (https://www.g-ba.de/richtlinien/91/):
- Mammachirurgie (QS MC, Verfahren 9)
- Gynäkologische Operationen (QS GYN-OP, Verfahren 10)
- Geburtshilfe (QS PM, Verfahren 13)
Gemäß Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) werden die Jahresauswertungen zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren den Landesarbeitsgemeinschaften am 4. Mai durch das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) zur Verfügung gestellt.
Gemäß §9 plan. QI-RL muss bei Krankenhäusern, die mindestens eine statistische Auffälligkeit in der Jahresauswertung aufweisen, eine Datenvalidierung zwischen dem 4. Mai und dem 19. Juni durchgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Jahresauswertung dem IQTIG zuzusichern, dass der statistischen Auffälligkeit keine Dokumentationsfehler zugrunde liegen. Bei Zusicherung der Korrektheit der Dokumentation entfällt die Notwendigkeit einer Datenvalidierung der Fälle, die in der aktuellen Jahresauswertung statistisch auffällig sind.
Die Geschäftsstelle wird die Krankenhäuser, bei denen aufgrund einer statistischen Auffälligkeit in der Jahresauswertung zum Erfassungsjahr 2022 eine Datenvalidierung erfolgen soll, ab dem 4. Mai 2023 kontaktieren, um Termine zu vereinbaren und Details zu klären.
Weitere Informationen zum plan. QI-Verfahren finden Sie im Infoschreiben des IQTIG: https://iqtig.org/dateien/qs-instrumente/planqi/2023/IQTIG_Mitteilung_Informationsschreiben_LE_01_2023_EJ_2022_2023_03_06.pdf.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Beckert (beckert@qigbw.de oder 0711-184278-09) zur Verfügung.
BP