Befragung zur Gestaltung der Rückmeldeberichte (Quartals- und Jahresauswertungen) durch das IQTIG
Im Februar 2023 hatte die QiG BW bereits über die Planungen des IQTIG vorinformiert. Nun startet das IQTIG die anonyme Online-Befragung (via Limesurvey) unter Einbezug der Leistungserbringer. Die Umfrage wird Ende April 2023 beendet.
Im August 2022 wurde das IQTIG damit beauftragt, ein Konzept zur Gestaltung von Rückmeldeberichten gemäß Teil 1 § 18 und Teil 2 § 10 der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) zu erstellen. Das IQTIG hat hierzu bereits eine Status-Quo-Analyse vorgenommen sowie die bisherigen Rückmeldungen zu den Berichten systematisch geprüft und bewertet. Die Beauftragung des G-BA sieht zudem vor, dass anhand einer möglichst repräsentativen Stichprobe, das Format der Rückmeldeberichte mit Leistungserbringern und Landesarbeitsgemeinschaften überprüft wird.
Die QiG BW stellt den einbezogenen Leistungserbringern in Baden-Württemberg ein Infoschreiben des IQTIG, welches auch den Link zur Befragung enthält, zur Verfügung. Das Schreiben enthält Informationen zum Ablauf, zum Datenschutz und zu weiteren technischen Hinweisen zur Befragung via Limesurvey. Die benannten Qualitätssicherungsbeauftragten sowie Modulverantwortliche der Krankenhäuser finden das Schreiben in ihrem passwortgeschützten Onlinebereich des SD-Portals der QiG BW auf ihrer Startseite.
BI